
Grevenbroicher Erlebnismarkt
Sonntag, den 24 September haben sunny.schlangen im Rahmen des Grevenbroicher Erlebnismarkt 2023 für Euch von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
FINAL SALE 80% auf ausgewählte Artikel

Auch im Januar werden wir den Barceló Premium Rum mit Euch probieren. Tasting Hinweise findet Ihr in unserem Blog Beitrag
Für Anfang Dezember haben wir uns eine kleine Rum Verkostung ausgedacht.
…ADVENTSVERLOSUNG!,
Unter allen Teilnehmern verlosen wir
eine Magnum Flasche Premium Rum
Barceló Imperial
Pünktlich vor Weihnachten:
am 3. Adventsamstag!
Wir verwenden „Nosing Gläser“ Mit oder ohne Stil ist eine Glaubensfrage. Im unteren ,bauchigen Teil können sich die Aromen entfalten, die flüchtigen Aromastoffe werden durch die Verjüngung lange im Glas gehalten.
Die Gläser werden sorgfältig gespült und mit kaltem Wasser ausgespült. Bei Verkostung besonders hochwertiger Getränke werden die Gläser gern auch mit ein wenig Rum ausgespült, um Fremdaromen sicher ausschließen zu können.
Nach dem Einschenken halten wir das Glas schräg und schwenken es leicht, nahezu das gesamte Glas soll mit dem Rum benetzt sein.
Eine dichte Textur lässt sich hier schon leicht erkennen. Je kürzer die Lagerung, umso schneller fließt der Rum an der Glaswand zurück. Eine dichtere Textur lässt einen leichten Film an der Glaswand zurück, was auf längere Lagerung hindeutet und so können wir milderen Geschmack erwarten.
Je länger ein Rum im Holzfass reifen durfte, desto dunkler wird seine Farbe. Durch Lagerung und Reifung in unterschiedlichen Holzfässern, auch anders, z.B. für Rotweine oder Sherry genutzten Holzfässern wird die Farbe des Rums variieren. Durch Reifung im Rotweinfass können feuerrote bis dunkellila leuchtende Rums entstehen.
Wenige Minuten reichen aus, die Aromen in der Flüssigkeit oxidieren und können sich entfalten. Dabei füllt sich der Bauch des Nosing Glases mit den flüchtigen Aromen, die über der Oberfläche gebündelt werden
Olfaktorische Wahrnehmung ist Bestandteil der Ausbildung der Sommeliers. Eine gute Hilfe bieten „Aromaräder“, standardisierte Systeme zur sensorischen Klassifizierung, sie sollen bei der Aromen Wahrnehmung, -erkennung und -beschreibung unterstützen.
Wir Schwenken den Rum vor der Nase, um eine Vielzahl von Aromen zu erfassen und zu analysieren.
Die Geruchswahrnehmung wird grundsätzlich orthonasal und retronasal (Bajanowki & Humme 2012) erzielt. Durch eine besondere Atemtechnik kann diese unterstütz werden. So ist die Art der Atmung für die Wahrnehmung unterschiedlicher Aromen maßgeblich*.
Sommeliers lernen die Atemtechnik bei ihrer Ausbildung. Dadurch sind sie in der Lage noch mehr und viel feinere Aromen zu erkennen.
*Probiere unterschiedliche Techniken des Einatmens: Mit geschlossenem oder offenen Mund sowie stoßartig, zum Beispiel 2-3 Züge schnell hintereinander. Mit Übung wirst du durch verschiedenen Atemtechniken unterschiedliche Aromen erkennen können.
Für die Verkostung haben wir einen Bewertungsbogen, der analog zur Weinverkostung zur Unterstützung und Erinnerung recht hilfreich sein kann.
Der Grevenbroicher Erlebnismarkt findet am Sonntag, den 25.09.2022 von 13 bis 18 Uhr in der Innenstadt statt. Das bunte Herbstfest wird abgerundet durch einen verkaufsoffenen Sonntag, an dem die Geschäfte in der Fußgängerzone, im Montanushof und in der Coens Galerie öffnen werden.
Beim Grevenbroicher Erlebnismarkt gibt es ein buntes Programm für die gesamte Familie. Ein Trampolin mit Bungee-Seilen, ein Karussell, Kürbisschnitzen und weitere Aktivitäten für Kinder versprechen ein attraktives Sonntagsprogramm. In der Coens Galerie findet eine Jobbörse statt. Viele Vereine und Händler werden an Verkaufs- und Informationsständen vor allem regionale und nachhaltige Angebote und Waren präsentieren.
SAVE THE DATE:
Am Samstag, den 13. August 2022 werden wir im Beisein der Künstlerinnen die Finissage feiern.
Kunst im Schaufenster. Wir präsentieren die Finissage mit den Künstlerinnen Sylvia Moritz und Claudia Beckers-Schmidt. Die Künstlerinnen sind ab 13:00 Uhr im haus uns stehen für Gespräche zur Verfügung
Die Werke können im Schaufenster und in den Räumen SUNNY und HERRENMODE SCHLANGEN vom 22. Juni bis zum 13. August 2022 besichtigt werden. Der Zutritt ist während der Geschäftszeiten kostenlos.
Kunst im Schaufenster. Wir präsentieren die Künstlerinnen Sylvia Moritz und Claudia Beckers-Schmidt. Die Ausstellung wird mit einem geführten Rundgang durch alle Stationen in der Stadt am 22. und 25. Juni 2022 beginnen. Interessierte können sich bei Ulrike Oberbach per E-Mail anmelden.